- in Gang kommen
- ponerse en movimiento
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Gang — der Gang (Grundstufe) die Art und Weise, wie jmd. geht Beispiel: Ich habe ihn an seinem Gang erkannt. der Gang (Aufbaustufe) das Funktionieren einer Maschine Synonym: Betrieb Beispiel: Die Maschine ist schon seit 10 Stunden in Gang. Kollokationen … Extremes Deutsch
Gang [1] — Gang (hierzu Tafel »Gangbildungen«), in der Geologie und der Bergbaukunde Bezeichnung der mit einer von der Umgebung (Nebengestein) abweichenden Mineral oder Gesteinsmasse erfüllten Spalten oder Klüfte, die das Nebengestein in einer von der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kommen — Kommen, verb. irreg. neutr. ich komme, du kommst, er kommt; im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart, du kömmst, er kömmt. Imperf. ich kam; Conjunct. ich käme. Mittelw. gekommen. Imper. komm. Es erfordert das Hülfswort seyn, und bedeutet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gang, der — Der Gang, des es, plur. die Gänge, das Abstractum von dem Zeitworte gehen. I. Die Handlung des Gehens, oder der Veränderung des Ortes vermittelst der Füße; ohne Plural. 1. Eigentlich. Erhalte meinen Gang auf deinen Fußsteigen, Ps. 17, 5. Daß,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Gang — Gangart; Bummel; Spaziergang; Diele; Flur; Korridor; Durchgang * * * Gang [gaŋ], der; [e]s, Gänge [ gɛŋə]: 1. <ohne Plural> Art des Gehens: ein federnder, aufrechter Gang; sein Gang war schwerfällig; die Frau hatte einen schlep … Universal-Lexikon
Gang — 1. Den letzten Gang müssen wir alle gehen. Lat.: Calcanda semel via leti. (Horaz.) (Binder II, 395; Philippi, I, 68.) 2. Der1 gang vermag tausent gulden. – Franck, II, 33b; Simrock, 2997; Körte, 1741; Eiselein, 204. 1) Dieser, ein solcher Gang. – … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kommen — 1. Allgemach kommt man weit. 2. As du kümmst, so geist du. (Mecklenburg.) – Firmenich, I, 70, 8; Dähnert, 215b; für Altmark: Danneil, 276. Sinn: Wie gewonnen, so zerronnen. 3. Bâr nett kömmt zu rachter Zeit, dâr muss nahm boass überbleit.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gang Bang — Gruppensex (historische Darstellung von Édouard Henri Avril) Gruppensex ist eine Sexualpraktik, an der mehr als zwei Personen beteiligt sind. Haben drei Personen Sex miteinander, nennt man dies eine Triole oder umgangssprachlich auch einen… … Deutsch Wikipedia
Gang bang — Gruppensex (historische Darstellung von Édouard Henri Avril) Gruppensex ist eine Sexualpraktik, an der mehr als zwei Personen beteiligt sind. Haben drei Personen Sex miteinander, nennt man dies eine Triole oder umgangssprachlich auch einen… … Deutsch Wikipedia
V - Die außerirdischen Besucher kommen — Seriendaten Deutscher Titel: V – Die außerirdischen Besucher kommen Originaltitel: V Produktionsland … Deutsch Wikipedia
V – Die außerirdischen Besucher kommen — Seriendaten Deutscher Titel: V – Die außerirdischen Besucher kommen Originaltitel: V Produktionsland … Deutsch Wikipedia